“Erfolgreiche Menschen sind immer extravertiert! Anders geht das gar nicht. Du musst ja Leute für dich einnehmen können, und deine Botschaft nach außen bringen. Wie willst du das machen, aus einer stillen Ecke heraus?” Diese Worte hat vor einigen Jahren...
Frauen und Geld … Eine interessante Beziehung! Es gibt ein wundervolles Video von Denise Duffield-Thomas, das mich sehr zum Lachen gebracht hat. Sie zeigt dort, wie Männer sich in Verkaufsprozessen verhalten – und wie Frauen sich in Verkaufsprozessen...
Ich mag Buchstaben. Ich mag Worte. Ich mag die Bilder, die durch Sätze im Kopf entstehen. Und ich mag es, Träume aus Worten zu bauen. Das war schon immer so. Ich bin ein Textmädchen, und Schreiben ist für mich eine ganz natürliche Art des Ausdrucks. Das spiegelt sich...
Bücher sind für mich Heiligtümer. Das war schon immer so, und es wird sich ganz sicher auch niemals ändern. Ich lese wahnsinnig viel – seit einigen Jahren vor allem Sachbücher, Fachbücher und Ratgeber zu den unterschiedlichsten Lebensbereichen:...
Wir warten so verdammt häufig Wir warten in Schlangen. Auf Nachrichten. Auf Laborergebnisse, den ersehnten Anruf, auf zu spät zum Treffen kommende Freunde oder auf die nächste Reise. Warten gehört zum Leben dazu – und nervt trotzdem meistens einfach nur...
Wie hältst du den Fokus bei der Arbeit? Als Freiberufler bzw. Online-Unternehmer ist es leicht, in Ablenkungen zu ertrinken… Es gibt Artikel zu schreiben, für die du recherchieren musst (was dann deutlich länger dauert als geplant, weil du zwischendurch...
Gerade zu Beginn einer selbständigen Tätigkeit lauern viele Fallen. Wer als Freelancer startet weiß oft nicht genau, worauf er sich einlässt. Für mich kam eine Arbeit als Angestellte nie in Frage, ich bin von meiner Persönlichkeitsstruktur her einfach...
Die meisten Menschen fürchten sich vor Veränderungen. Sie wollen Sicherheiten, klare Strukturen – und auf gar keinen Fall Überraschungen erleben. Deshalb bleiben sie in ihren gewohnten Abläufen und gehen möglichst wenig Risiken ein. Das Ergebnis? Ein Leben, das...
In Teil 1 meiner Artikelserie zum Thema “Flow” ging es darum, was Flow eigentlich ist, wie der Zustand sich anfühlt und woran er sich erkennen lässt. Heute widmen wir uns nun der Frage, wie man Flow erzeugen kann – und sich damit das Arbeiten...
Meine Webseite trägt nicht zufällig den Namen Flowpreneur. Mir geht es um das Arbeiten im Flow. Doch was genau ist eigentlich damit gemeint? Was ist Flow? Der Flowbegriff geht auf den Glücksforscher Mihály Csíkszentmihályi zurück, der mehrere Bücher zu diesem Thema...